Günstige Kameras gibt es wie Sand am Meer, aber die Roxor 3-Achsen Gimbal mit intrigierter Kamera scheint auf den ersten Blick doch etwas besonderes. Produziert wird die Gimbal durch die chinesische Firma Filmpower und das bei einem sagenhaften Preis von nur 400 Dollar. Nach dem Break gibts die Details.
Mit Bildschirm auf der Rückseite
Eine Sache, die mir bei der GoPro Hero 3 immer gefehlt hat, war das Display. Die Roxor kommt allerdings direkt mit einem solchen daher und kann so schon mal mein Herz gewinnen. Der Vorteil liegt auf der Hand: durch den Screen weiß man immer genau, was man wirklich filmt und wird nicht erst in der Post Produktion auf eventuelle Fehler hingewiesen. Gimbal Systeme haben wir bereits getestet, die waren aber stets auf die GoPro ausgerichtet. Die Filmpower Roxor hat allerdings direkt eine 4k Kamera im Inneren, welche aber auch bei 1080p samt 60 frames per second aufnehmen kann. Im 720p Modus sind sogar 720p möglich. Dazu gibt es noch eine Zeitrafferfunktion sowie die Möglichkeit, 12 Megapixel Fotos zu erstellen. Was genau für ein Sensor im Inneren der Roxor tickt, ist aktuell noch unklar.
Sehr ruhiges Bild
Wenn man sich die Beispiel-Videos von Roxor anschaut wird klar, dass eine besondere Stärke des System die Stabilisation des Bildes ist: aufgenommene Videos wirken sehr ruhig, auch im vergleich zu wirklichen Videokünstlern wie dem iPhone 6s Plus. Beide Kameras werden für den Vergleich zusammen mitgeführt und das Bild kann sich wirklich sehen lassen.
Für nur 199 Euro
Wem der Bildschirm der Gimbal zu klein ist, kann die Cam auch über WiFi bedienen. Aufgenommenes Videomaterial wird in beiden Fällen auf einer SD-Karte abgelegt. Das Gesamtpaket klingt sehr gut und dürfte den Markt der günstigen Actioncams aufwirbeln. Gimbal-Systeme sind für sich selbst gesehen meist schon sehr teuer, 200 Euro aufwärts, sodass man es hier mit einer wirklichen Alternative zu tun haben könnte. Aktuell ist die Kamera für 400 Dollar im Presell bei Filmpower Inc.
Bildquellen
Der Beitrag Filmpower Roxor: 4K-Kamera mit Display samt Gimbal bei 400 Dollar erschien zuerst auf Nerdbench.