Die HipDisk gibt es in verschiedenen Speicher-Varianten. Vor mir lag die ganze Zeit die 120 GB Variante, die für meine Zwecke allerdings viel zu klein ist. Wer also seine alte HipDisk nachträglich noch mal upgraden möchte, kauft sich auf Amazon die passende SSD. Ich hab mir meine 240 GB Z410 aus dem Hause SanDisk geschnappt und in die HipDisk eingebaut. Wie das funktioniert, erfahrt ihr nach dem Break-
Daten von alter SSD sichern!
Damit es losgeht, müsst ihr zunächst einige Dinge beschafft haben: zum einen Speicherplatz, wo ihr den bisherigen Inhalt eurer HipDisk sichern könnt, zum anderen einen Schraubenzieher. Bei mir hat ein herkömmlich Kreuzschraubenzieher gereicht. Wenn ihr keinen eigenen Schraubenzieher habt, fragt einfach mal bei den Nachbarn an. Wenn ihr eure HipDisk mit neuem Speicher versorgen wollt, holt ihr euch dafür am besten eine große SSD, beispielsweise mit 500 MB oder einem Terrabyte. Habt ihr alles zur Hand, kann es auch schon losgehen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Stoßdämpfer nicht vergessen
Zunächst muss das gummierte Case von der HipDisk entfernt werden. Das ist gar nicht mal so einfach, denn der Bumper sitzt ziemlich eng, um das Case bestmöglich zu schützen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Im nächsten Schritt werden die zwei Schrauben an der Vorderseite des Gerätes gelöst. Im Anschluss kann man am Plastik des Endes mit USB Port die SSD herausziehen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der USB-Connector kann nun ganz einfach abgezogen werden. Wer genau auf das Case achtet, bemerkt drei Stoßdämpfer Aufkleber, die der SSD einen besseren Halt im Gehäuse geben. Diese werden von der SSD entfernt
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Einer dieser Dämpfer befindet sich auf der Gerät-Oberseite, die anderen beiden auf der hinteren SSD-Seite.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Den USB Connector könnt ihr euch hier noch mal in Großaufnahme ansehen.
Image may be NSFW.Clik here to view.

Clik here to view.

Sind alle Stoßdämpfer an die gleiche Stelle übertragen, kann die SSD wieder eingebaut werden. Dafür schiebt ihr einfach den USB-Connector mit der neuen SSD in das Case.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Zu letzt muss auch noch der Bumper wieder draufgezogen werden, was deutlich einfacherer ist, als ihn abzunehmen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ich hab noch den 120 GB Aufkleber entfernt und schon war die Operation SSD-Austausch erfolgreich beendet.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Steckt man die HipDisk an den PC, wird diese umgehen erkannt und der Speicherspaß kann losgehen. Die HipDisk gibt es ohne SSD/Festplatte für 28 Euro auf Amazon. Unser vollständiges Review gibt es hier.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der Beitrag HipDisk: So wechselt ihr die die SSDs erschien zuerst auf Nerdbench.