Quantcast
Channel: Nerdbench
Viewing all articles
Browse latest Browse all 314

Profi -Smartphone-Fotos mit HUAWEI P9 Dual-Kamera

$
0
0

HUAWEI ist nicht nur Technik-Freaks oder Nerds ein Begriff. Der weltweit führende Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen erobert den Globus seit 27 Jahren mit Fleiß und Gehirnschmalz. Vom Surfstick über DSL-Modems bis hin zum Tablet oder High-End- Smartphone – Kunden von HUAWEI sollen sich keine Gedanken über technische Daten machen müssen, sondern ein Produkt bekommen, das ihnen leistungsstarke und hochaktuelle Technik bietet. Tipps gibt’s dabei gratis obendrauf. Aktuell etwa zum Thema Fotoshooting mit dem HUAWEI P9!

Für ein gelungenes Foto Filmmodus aktivieren

Aus Erfahrung wissen wir, dass nicht jedes Foto, das wir mit unserem Smartphone knipsen, ein Glanzstück wird. Das HUAWEI P9 inklusive Dual-Kamera von Leica macht es da schon etwas einfacher. Selbst unter chronischer Fotophobie Leidende werden darauf zu Klums und Clooneys. Und wie eigentlich? Mit HUAWEIs exklusivem Leica-Look: Dank der Filter-Option „Filmmodus“ erhalten Bilder entweder Farben mit ordentlich Pfeffer oder einen ausgewogenen Look. Einfach bei aktivierter Kamera von rechts nach links wischen und je nach Stimmung zwischen Standard, Leuchtende Farben und Glatter Farbverlauf auswählen. Ohne P9 geht´s natürlich auch: Hierfür in den jeweiligen Kamera-Einstellungen Kontrast und Sättigung erhöhen, bis der gewünschte Look stimmt und das Shooting losgehen kann.

huawai2

Foot-Zoom unter Aufhellblitz

Mit einigen anderen Tipps holt hier noch mehr aus euren Smartphone-Shoodies raus. Mit den Beinen zoomen zum Beispiel: statt digitalen Zoom mal den analogen ausprobieren. Näher an das Motiv herangehen und so eine deutlich bessere Bildqualität erhalten. Dabei lohnt es sich, in manchen Tageslicht-Situationen den Blitz manuell zuzuschalten. Dadurch hebt sich das Vordergrund-Motiv besser ab und die Gesichter eurer Freunde werden ideal ausgeleuchtet.

Mit dem manuellen Modus volle Kontrolle erhalten

Gute Smartphone-Kameras erzielen im manuellen Modus noch bessere Bilder. Damit behaltet ihr die Kontrolle über Einstellungen wie Lichtempfindlichkeit (ISO), Weißabgleich oder teilweise sogar Auslöse-Geschwindigkeit. So seid ihr selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen, wie unter Kunstlicht oder starken Helligkeitsunterschieden, entsprechend gewappnet und zaubert, Palim-Palim, erstaunliche Fotos. Auch ein Stativ ist nicht zu unterschätzen. Egal ob Gruppenfoto oder Nachtfotografie, ein kleines Stativ sollte zur Grundausstattung eines jeden guten Fotografen und Selfie-Nerds gehören. So gelingen Fotos via Selbstauslöser, ohne das jemand knipsen und auf dem Bild fehlen muss. Mit einem Stativ sind euch sogar unverwackelte Fotos bei Nacht sicher. Dabei muss es nicht immer ein Stativ sein, dass euch ein Loch ins Konto frisst. Lasst eure Fantasie spielen, verwendet Knetmasse oder nutzt eine Vertiefung in der Mauer. Wenn selbst das nicht zu finden ist, hilft es schon, wenn man sich mit den Armen auf eine Unterlage abstützt, um das Smartphone mit beiden Händen zu stabilisieren.

Das richtige Licht finden

huawai1Für das richtige Licht sorgt die Natur selbst. Ihr müsst ich bloß frühzeitig aus den Federn kämpfen oder Geduld mitbringen, denn ungefähr eine Stunde nach Sonnenaufgang oder eine Stunde vor Sonnenaufgang gibt es das beste Fotolicht. Der Profi spricht hier von der „goldenen Stunde“. In diesen Zeitfenstern erhält die Landschaft durch die langen Schatten Struktur und Tiefe. Zudem solltet ihr auffällige Objekte im Vordergrund suchen und sie mit etwas Sehenswertem in der Ferne kombinieren. Durch die Distanz zwischen den beiden Objekten entsteht eine umwerfende Tiefenwirkung. Der Effekt verstärkt sich noch, wenn der Motivausschnitt nicht zu überfüllt wirkt. Einfach mal zur goldenen Stunde aufstehen und testen.

ColorSplash-Filter für sattes Schwarz-Weiß

Tolle Bildeffekte entstehen auch nach der Aufnahme: Mit einem ColorSplash-Filter entsättigt ihr beispielsweise zuerst das Bild und erzielt einen Schwarzweiß-Look. Danach tippt ihr auf einen Bildbereich, um ihm wieder alle Farben zukommen zu lassen, die er einmal hatte. So setzt ihr gediegen und ohne Photoshop-Stress Farbakzente. Entsprechende Apps gibt‘s im jeweiligen App-Store in großer Fülle.  

Bildquelle:

Beitragsbilder: HUAWAI Pressemitteilung

Der Beitrag Profi -Smartphone-Fotos mit HUAWEI P9 Dual-Kamera erschien zuerst auf Nerdbench.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 314