Quantcast
Channel: Nerdbench
Viewing all articles
Browse latest Browse all 314

Im Test: SanDisk Extreme Pro UHS-II SD Kartenleser

$
0
0

Um das Videomaterial meiner neuen Panasonic GH4 auf den PC zu übertragen, hab ich mir den flotten Kartenleser für UHS-II Speicherkarten von SanDisk angeschaut. Nach dem Break gibts es ordentlich Speicherkarten Speed.

Nerdbench bedankt sich bei SanDisk für die Bereitstellung des Extreme Pro UHS-II

Schickes Design

Mit Blick auf meinen alten Kartenleser, den SanDisk Micro Mate, ist der Extreme Pro Kartenleser um einiges schicker: das schwarze Äußere, die abgerundeten Ecken – und der pfiffige Einschub für die SD-Karten – alles hebt sich ab. Daneben kann der neue SD-Kartenleser natürlich auch mit neuen Features aufwarten: zum einen liest der Adapter mit bis zu 280 MB/s und schreibt mit eben jener Geschwindigkeit auf SD-Karten.

P1030039 P1030046 P1030063

Beim Mirco Mate war das erste, was verschwand, der Schutz für den USB Port. Das kann mit dem Extreme Pro nicht passieren: der USB-Port wird eingefahren und so kann der Adapter unterwegs vor Beschädigungen geschützt werden.

Zügig unterwegs

Natürlich hängt die Performance auch stark von den verwendeten Medien ab. In meinem Fall hat man mir eine SanDisk Extreme Pro mi 64 GB an die Hand gegeben, die mit bis 280 MB/s lesen und schreiben soll. Auf Amazon verordnen manche Eigentümer die SD-Karte eher bei 84-150 Megabyte. Ganz so schlimm sieht es mit dem Extreme Pro UHS-II Reader nicht aus: eine 2 GB Datei wird mit 143 MB/s geschrieben und mit 159 MB/s gelesen. Beides Werte, die weit unter den Möglichkeiten der SD Karten liegen. Mit Blick auf die anderen Test-Ergebnisse liegt dies aber mehr an der SD-Karte und nicht am Reader

speicher

Vorteile können auch Nachteile sein

Insgesamt macht der Kartenleser eine gute Figur: er ist flink unterwegs und kann sicher transportiert werden. Allerdings muss man hier auch die zwei Seiten der Medaille sehen: durch den Verschluss ins Innere, bei dem auch der SD Karten Halter ausgeworfen wird, kann die SD-Karte, wenn der Leser im Inneren ist, nicht getauscht werden, außer man entfernt den Stick wieder. Das kann nervig sein, aber ist verschmerzbar. Aktuell ist der Stick der SanDisk Extreme Pro UHS-Kartenleser für 24 Euro auf Amazon verfügbar.

P1030098 P1030090 P1030081

Der Beitrag Im Test: SanDisk Extreme Pro UHS-II SD Kartenleser erschien zuerst auf Nerdbench.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 314