Quantcast
Channel: Nerdbench
Viewing all articles
Browse latest Browse all 314

CeBIT 2016: AVClipTracker startet Beta

$
0
0

Auf der CeBIT sammeln sich große so wie kleine Unternehmen. Eins davon kommt aus der Nerdbench-Heimat Mainz. Kein Wunder also, dass wir uns mal zum jungen Team von AVClipTracker begeben haben. Nach dem Break tauchen wir in Hollywood ab.

Für Videoproduzenten

Auf der CeBIT 2016 mündeten mehrere Wochen voller Nachtschichten in einem Launch: die Beta von AVClipTracker ist online gegangen. Mit Hilfe von AVClipTracker können Nutzer endlich das inzwischen angerostete Clapperboard samt Klemmbrett zu Hause lassen. Über AVClipTracker können die Nutzer ihre Videoproduktionen besser digital verwalten und organisieren. Gefragt nach der Zielgruppe des Tools gibt die Geschäftsleitung an, dass man jene bei den Image- und Schulungsvideoproduzenten verordnet.

P1040829

Über auch als App verfügbare Plattform lassen sich Geräte, Orte und Personen organisieren. Über einen mobil sowie am Desktop abspielbaren Ton lassen sich Video- und Tonaufnahmen synchronisiert. Es lassen sich Anmerkungen setzen, Clips bewerten und somit die Produktion um einiges erleichtern. Die Daten werden in der Cloud gespeichert, sodass jener aus der Post-Produktion Zugriff auf die Daten hat.

P1040851

Vor Ort

Timm ist einmal beim Stand vorbei gegangen und hat sich das Produkt einmal zeigen lassen. Das Team ist bisher sehr zufrieden mit dem Feedback der Besucher während der CeBIT und freut such auf weiteres von den Nutzern, die aktuell das Produkt kostenlos testen kann. Erste User-Zahlen im Produkt-Test übertreffen die Erwartungen von AVClipTracker und somit blickt das Team in eine aufregende Zukunft. Neugierig geworden? Nachfolgend könnt ihr euch selbst das Produkt vorführen lassen.

 

Der Beitrag CeBIT 2016: AVClipTracker startet Beta erschien zuerst auf Nerdbench.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 314