Quantcast
Channel: Nerdbench
Viewing all articles
Browse latest Browse all 314

Goodbye Erinnerung? Der Kampf um Speicherplatz auf Apple-Mobilgeräten

$
0
0

Der Herkules unter den weltweiten Anbietern von Flash-Speicherlösungen, SanDisk, wertet aus: über 5.000 iPhone- und iPad-Nutzer in England, Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien wurden im April 2015 zum heißbegehrten Speicherplatz ihrer Mobilgeräte befragt. Wie geht man hierzulande mit den digitalen Ressourcen um?

Knipsen, um sich zu erinnern. Ob mit verzerrtem Gesicht im Kreißsaal, mit Ketchup-Flecken am Kindergeburtstag, mit Wundertüte vor der Grundschule, mit Jelzin beim Abschlussball, mit Zeugnis nach der Ausbildung und endlich grinsend vorm Gehaltsscheck. Längst sind es nicht mehr allein die großen Ereignisse, die Potential haben, gefilmt, fotografiert und geteilt zu werden. Inzwischen reicht der Gang zur Currywurstbude eine Straße weiter, um ein Album köstlicher Alltags-Erinnerungen anzulegen. Doch was tun, wenn der Speicherplatz auf iPhone oder iPad nicht mitzieht?

Mehr Freunde, weniger Speicher

daten-smartphoneVon insgesamt 1.000 in Deutschland Befragten geben 73 Prozent an, regelmäßig Inhalte auf ihren mobilen Apple-Geräten zu löschen, um Speicherplatz zu schaffen – davon 47 Prozent, ohne die gelöschten Inhalte vorab woanders zu sichern. Grund: Zeitmangel oder Vergesslichkeit. Um lediglich 1 GB Speicherplatz zurückzugewinnen, müssten ca. 500 Fotos das Zeitliche segnen. Hierunter befinden sich vor allem geliebte Freunde (76 Prozent), Familie (69 Prozent), Selfies (62 Prozent), Kinder (51 Prozent) und Aufnahmen von Events (52 Prozent) und Haustieren (46 Prozent). Persönliche Erinnerungen, die bei Speicherengpass von mehr als einem Drittel der Studienteilnehmer bereitwillig  gelöscht werden . 24 Prozent dagegen schieben das Problem auf, indem sie keine Videos und Fotos mehr aufnehmen.

daten-loeschen                                                        daten-verdoppeln

Speicherbank für Digitales

Product Marketing Manager der SanDisk Corporation, Darragh O’Toole, weiß, dass es in unserer digitalen Welt inzwischen gang und gäbe ist, besondere und alltägliche Momente des Lebens auf dem Mobilgerät festzuhalten und so bestenfalls dauerhaft für uns abrufbar zu machen. Einen Ausweg aus dem Speicherplatz-Dilemma sieht er im firmeneigenen iXpand-Flash-Laufwerk: „Das iXpand-Flash-Laufwerk für iPhone und iPad ist darauf ausgelegt, Fotos und Videos schnell auf den Mac oder PC zu übertragen – ohne Kabel, Voreinstellungen, Internetverbindung, Datenbeschränkungen oder Bandbreitenlimitierungen. Damit ist das iXpand-Flash-Laufwerk die neue ‚Speicherbank‘ für das digitale Zeitalter.“

Schnelle Datensicherung durch iXpand-Flash-Laufwerk

Mehr Freunde, mehr Speicher? Kein Problem. In Verbindung mit dem neuen iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air 2 oder iPad mini 3 kann das iXpand-Flash-Laufwerk die verfügbare Speicherkapazität für Fotos, Videos, Musik und andere Multimedia-Dateien verdoppeln. Zudem ermöglicht die iXpand Sync App (aufzustöbern im App-Store für iPhone und iPad), Fotos und Videos sofort zu synchronisieren, zu sichern und zu übertragen. Und zwar gediegen und bequem – selbst ist die App. Denn die startet automatisch, wenn das iXpand-Flash-Laufwerk mit dem iPhone oder iPad verbunden wird. Das gute Stück erlaubt außerdem die Nutzung von TouchID. Alle Details gibt’s bei uns im Review.

Bildquelle: Pressemitteilung

Der Beitrag Goodbye Erinnerung? Der Kampf um Speicherplatz auf Apple-Mobilgeräten erschien zuerst auf Nerdbench.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 314