Quantcast
Channel: Nerdbench
Viewing all articles
Browse latest Browse all 314

LeEco Le2 Pro von TinyDeal: So entfernt ihr die Shop-Rom

$
0
0

Das erste, was mein LeEco Le2 Pro gemacht hat, war mich darauf hinzuweisen, dass sich auf dem Gerät eine Rom eines Dritten befindet und der Bootloader entsperrt wurde. LeEco findet hierfür drastische Worte: dem Gerät kann nicht getraut werden. Soweit würde ich bei TinyDeal zwar nicht gehen (sonst hätte ich den Shop nicht nach dem Gerät gefragt!), aber ich nutze dennoch lieber das Original von LeEco. Wie ihr die Firmware austauscht, erfahrt ihr nach dem Break.

Nerdbench bedankt sich bei TinyDeal für die Bereitstellung des LeEco Le2 Pro (Ref-Link* seitens TinyDeal)

Daten sichern!

Solltet ihr das Gerät bereits einige Zeit verwendet haben, ist es empfehlenswert, alle bisherigen Daten zu sichern: Bilder, Chatverläufe oder ähnliches. Hierfür könnt ihr das Gerät einfach mit dem PC oder Mac verbinden und zum Beispiel euren WhatsApp Ordner rüber kopieren. Solltet ihr regelmäßig Snapchat-Bilder snappen, ist es unbedingt empfehlenswert, auch den „Pictures“-Ordner zu sichern. Bevor es mit dem Firmware-Update losgeht, solltet ihr das Smartphone am besten noch komplett aufladen – man weiß ja nie. Die benötigte Rom gibt es an dieser Stelle. Der Download ist fix durchgeführt und war bei mir nach 10 Minuten erledigt.

P1160779

Nerdbench übernimmt keine Haftung für Schäden an eurem Gerät. Wir veröffentlichen diese Anleitung nach bestem Wissen und Gewissen. Beachtet, dass eventuelle Rom-Updates eure Garantie seitens des Shops beeinflussen könnten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Flashen auf eigene Gefahr erfolgt. 

Kinderleichtes Update

Habt ihr alles runtergeladen, kann es auch schon losgehen:

  1. Das Update wird auf „Update.zip“ umbenannt
  2. Kopiert die Update.zip ins Stammverzeichnis eures Smartphones
  3. Schaltet das Gerät aus
  4. Startet in die Recovery, in dem ihr zuerst den Vol+ und dann den Power-Button drückt. Das Smartphone vibriert und startet in die Recovery
  5. Wählt zusätzlich „Clear Data“ aus.
  6. Bestätigt, dass alle Daten vom Smartphone gelöscht werden und ihr euch bereits um ein Backup gekümmert hat. Achtung: letzte Chance für eure Daten!
  7. Bestätigt die getroffene Auswahl (beide Punkte sind blau markiert)
  8. Wartet die Installation und erstmalige Optimierung des Betriebssystems ab (letztes geht sehr schnell)
  9. Sollte jetzt immer noch das TinyDeal Rom vorhanden sein, noch mal einen Hardware Reset über das System ausführen
  10. Fertig: euer LeEco Le2 Pro ist wieder (fast) genau so, wie sich LeEco das gedacht hat.

Vor- und Nachteile

Es hat Vor-und Nachteile, die Rom von TinyDeal zu entfernen. Zu den Nachteilen zählt sicher, dass man auf die deutsche Sprache verzichten muss und auch Google Play noch mal nachinstalliert werden muss. Dafür gibt es Updates von LeEco und das Handy ist (fast) exakt so, wie sich der Hersteller es sich wünscht. Wenn euch Deutsch als Sprache wichtig ist, solltet ihr aber am besten beim Shop-Rom bleiben. Aber wie das Smartphone stets zu beginn sagt: es liegt an euch, dem Rom und Handy zu vertrauen.

P1160860

* Die Ref-Links im Artikel dienen der Reichweitenmessung durch TinyDeal. Wir haben keine Kontrolle über die Daten und deren Auswertung. 

Der Beitrag LeEco Le2 Pro von TinyDeal: So entfernt ihr die Shop-Rom erschien zuerst auf Nerdbench.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 314