Vor einigen Tagen haben wir euch bereits die geschrieben Variante unseres Elephone S3 Tests präsentiert. Nun kann Timm nachlegen und hat die Video-Version des Reviews online gestellt.
Interessante Optik
Das Elephone S3 kann vor allem mit dem Display punkten: das optische Bezel-less Design macht einiges her und verspricht im Alltag sicher den ein oder anderen neidischen Blick. Über Design hinaus bietet das Display aber keinen wirklichen Mehrwert: die Ränder lassen sich nicht mit Gesten belegen, wie es etwa beim Nubia Z9 der Fall gewesen ist. Der Sound klingt eher blechern, wird aber angenehm laut. Die Akkulaufzeit geht in Ordnung, auch mit etwas Internet-Tethering verabschiedet sich das Elephone S3 nicht zu früh. Allerdings wird das Gerät wirklich super heiß, wenn es geladen wird: hier hat man teilweise sogar etwas Angst, dass das Gerät beschädigt werden könnte.
Kein USB-C
Obwohl inzwischen eigentlich inzwischen Standard, verbaut Elephone noch den veralteten MircoUSB Anschluss. Das hat zur Folge, dass aktuelle Zubehörteile, wie beispielsweise USB-C Kopfhörer oder Sticks, nicht mit dem S3 funktionieren. Wer sich das S3 als erstes Smartphone kauft, wird sich somit ein überholtes Ökosystem aufbauen, dass nicht mehr dem aktuellen Standard entspricht. Schade eigentlich!
Neues OTA Update bringt neues Design
Kurz nach den Dreharbeiten zum S3 hat Elephone dem S3 einen neuen Anstrich verpasst und die Ele UI auf das Gerät gepackt. Wenn ihr euer Gerät also bekommt, könnte es etwas anders aussehen als im Review der Nerdbench. Wir werden aktuelle Screenshots natürlich nachliefern.
Günstiger Preis
Trotz 3 GB Ram und dem Full-HD Display wird man beim S3 nicht arm: mit gerade mal 179 Euro bei Gearbest halten sich die Kosten angenehm im Rahmen. Allerdings darf man nicht vergessen, dass auf den Preis noch die MwSt. sowie der Versand kommt. Je nach dem wie schnell man das Gerät haben will, können also mindestens noch mal 10 % MwSt sowie die DHL Kapitalbereitstellungsgebühr anfallen.
Der Beitrag Videoreview: Elephone S3 erschien zuerst auf Nerdbench.