Mehr Personen denn je surfen mit Mobilgeräten im Internet. Laut der Internet-Marktforschungsfirma Statcounter hat die mobile Internetnutzung die Desktop-Internetnutzung im Oktober letzten Jahres in der Tat zum ersten Mal überholt. Infolge eine kurze Anleitung zur Optimierung Ihrer Website für diese Mobilgeräte, die Ihnen dabei behilflich sein soll, die Vorteile dieses Trends in vollem Umfang zu nutzen.
Unter Berücksichtigung des „Wurstfingers“ entwerfen
Entwerfen Sie mobile Webseiten stets unter Berücksichtigung des „Wurstfingers“. Das heißt ganz einfach, dass Sie gewährleisten müssen, dass Ihre Website keine kniffeligen Abschnitte enthält, in denen die Internetnutzer ausversehen auf die falschen Schaltflächen tippen können. Beim Internetsurfen mit Touchscreen können die Personen leicht versehentlich auf Schaltflächensymbole klicken, sind diese zu groß oder zu klein oder befinden sie sich beim Bildschirmrollen auf dem Weg des Fingers des Internetnutzers. Es ist ebenfalls wichtig, die Eingabe der Kontakt- und Zahlungsdaten bei der Aufgabe von Bestellungen so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Automatisierte Systeme, die die Post- und E-Mail-Adressen sowie die Telefonnummer prüfen, um deren Gültigkeit sicherzustellen, können beispielsweise auf potentielle Fehler aufmerksam machen und die Nutzererfahrung verbessern.
Halten Sie es einfach
Die Einfachheit ist der Schlüssel Ihres Designs für Mobilgeräte. Da den Internetnutzern ein beschränkter Raum auf dem Bildschirm zur Verfügung steht, sollten Sie möglichst den zu vermittelnden Hauptinformationen Priorität einräumen und alles andere weglassen. Entfernen Sie überflüssige Abschnitte aus Ihrer Website und halten Sie den Inhalt kurz und bündig. Die Nutzer möchten nicht Unmengen von Text durchscrollen müssen, um die erforderlichen Informationen zu finden. Es ist außerdem ratsam, die Verwendung von Pop-ups zu vermeiden, da sich diese auf Mobilgeräten nur schlecht schließen lassen und daher Ihre Absprungrate erhöhen können. Versuchen Sie außerdem Flash Player zu meiden, da dieses Plugin nicht auf allen Telefonen verfügbar ist.
Optimieren Sie das Layout Ihrer Website
Mobile Webseiten neigen dazu, die Daten langsamer als traditionelle Webseiten hochzuladen. Es ist daher empfehlenswert, die Anzahl der Seiten Ihrer für die Nutzung mit Mobilgeräten optimierten Website auf ein Minimum zu reduzieren. Indem Sie sicherstellen, dass die Internetnutzer für den Erhalt der erforderlichen Informationen nicht unzählige Seiten anklicken müssen, können Sie das Browsen auf Ihrer Website schneller und einfacher gestalten und demzufolge die Kundenerfahrungen verbessern.
Das Design von Websites für Mobilgeräte macht einige sorgfältige Überlegungen erforderlich. In Anbetracht der ungeheuer großen und steigenden Anzahl an Personen, die über Smartphone auf das Web zugreifen, ist es jedoch die Zeit und die Mühe durchaus wert!
Der Beitrag Eine Anleitung zur Optimierung Ihrer Website für Mobilgeräte erschien zuerst auf Nerdbench.