Am Wochenende hat es mich Kaprun verschlagen. 4 Tage Österreich, vier Tage Skifahren. Selbstverständlich wollte ich auch ein paar Erinnerungen mitnehmen und packte meinen Thule Legend Rucksack mit einigem Zubehör voll mit GoPros und dem passenden Zubehör. Was alles mit kam, erfahrt ihr nach dem Break.
Genug Power für einen ganzen Tag in den Alpen
Mit einem Akku kann die GoPro etwa 2 Stunden filmen. Das ist, wenn man den ganzen Tag auf Ski steht natürlich etwas wenig. Nun bietet GoPro verschiedene Sets an, mit denen man sich in Sachen Akkulaufzeit behelfen kann. Ich hab mich für den Dual-Charger mit einem Akku im Schlepptau entschieden. And here is why: Während im Ladegerät zwei Akkus gleichzeitig geladen werden können, lässt sich ein Akku auch in der Kamera direkt laden. Somit können drei Akkus gleichzeitig fit für den nächsten Tag gemacht werden. Aktuell ist der Charger für 54 Euro auf Amazon verfügbar. Um das Set komplett zu machen, hab ich mir einen weiteren Akku dazu bestellt.
Genau auf die GoPro zugeschnitten
In Sachen Transport habe ich mich 4 Tage voll auf den Thule Legend verlassen. Der Rucksack hat Platz für 3 GoPros und bietet darüberhinaus genug Stauraum für ein Stativ, eine Gimbal, mein MacBook und vieles mehr. Persönlich werde ich mir noch eine Einlage für meine DSLR kaufen, um auch die Panasonic GH4 mitzunehmen. Am Legend kann vorne und hinten eine GoPro befestigt werden und so lassen sich direkt zwei Perspektiven einfangen. Mit 200 Euro ist der Outdoor Rucksack zwar nicht ganz billig, dafür aber perfekt für die Piste geeignet.
4 Stunden Videomaterial am Stück
In Sachen Speicher hab mich für die SanDisk Extreme 64 GB entschieden. Die SD-Karte ist schnell genug für 4K Aufnahmen, welche allerdings nicht mit der GoPro Hero 4 Silver aufgenommen werden können. Leider gibt es noch keine 128 GB Variante, weswegen man hier auf Samsung ausweichen müsste. Der oben erwähnte Rucksack hat Platz für einige SD-Karten, somit kann man sich auch bequem zwei oder drei der Karten bestellen und diese nach vier Stunden auswechseln. Aktuell ist die SD-Karte für 33 Euro auf Amazon verfügbar.
Zubehör für aufregende Perspektive
Die GoPole war das erste Stück Zubehör, das ich mir für die GoPro hab schicken lassen. Mit jener lassen sich Aufnahmen abseits der gewohnten Ego-Perspektive aufnehmen. Das ist auch ganz nützlich für den Schnitt: durch den Perspektiven-Wechsel lassen sich Übergänge verschiedener Pisten spannender gestalten und Abwechslung in die Szene bringen. Aktuell ist meine GoPole Evo für 45 Euro auf Amazon verfügbar.
Menschlicher Faktor
Natürlich darf man eine Sache bei der Ausrüstung nicht vergessen: man selbst sollte auch genug Spaß an der Sache mitbringen. Wer seinen Urlaub auf Band abspeichern möchte, sollte sich mit der Ausrüstung am besten Fall im voraus beschäftigen und herausfinden, wie man die Kameras am besten auf den Halterungen anbringt, wie sich die Kamera bedienen lässt und wie man am meisten aus der Szene ausholt. Wer sich mit der GoPro noch nicht ausführlich beschäftigt hat, kann sich hier unseren kompletten Testbericht durchlesen.
Der Beitrag GoPro Hero 4: Zubehör für längere Trips erschien zuerst auf Nerdbench.